Von:                                                                         TRENDagentur TRENDletter <trendletter@trendagentur.de>

Gesendet:                                                               Mittwoch, 13. August 2025 15:23

An: gabriela.kaiser@trendagentur.de

Betreff: TRENDinspirationen, Bedeutung der Gen X und mehr

 

TRENDletter August 2025

der TRENDagentur Gabriela Kaiser

 

Hallo Frau Kaiser,

einiges ist gerade im Umbruch: 

- bei den Designtrends gibt es nach ein paar Jahren der nur minimalen Veränderungen glücklicher Weise wieder etwas größere Bewegungen zu sehen - so sind z. B. eine coole Chrom-Optik und glatte hochglänzende Oberflächen wieder am Kommen

- ich werde zu meinem TRENDletter einen "TRENDletter PRO" einführen mit konkreten TRENDinfos, die nur meine Kunden erhalten, die ich berate oder die mein TRENDbook kaufen

- und ChatGPT und Co verändern gerade unsere Art zu arbeiten

Diesen Text habe ich ohne KI geschrieben, lasse meine journalistischen Texte mittlerweile aber immer von ChatGPT am Ende gegenlesen. Überhaupt experimentiere ich einiges mit KI, denn die Frage ist ja, ob diese bereits so gute Trendprognosen bereitstellt, dass meine Arbeit überflüssig ist.

So suchte ich die Tage nach einer Idee für den nächsten Artikel in der KitchenTrend. Also fragte ich ChatGPT nach einem Trendthema im Bereich Küche und was gerade bei Social Media in Sachen Rezepte angesagt ist. Als Vorschlag kam "Texturen & Crunch" - darüber habe ich mit "Texturen von knusprig bis cremig" bereits in der KitchenTrend 4/2023 geschrieben. Der nächste Vorschlag war „Prep & Go", was ich mit "Meal Prep" in der Ausgabe 1/2018 bearbeitet hatte. Ja, das ist bereits 7 Jahre her, aber so viele neue Tools sehe ich dazu jetzt nicht. Die "Snackification" hatte ich 1/2019 schon bearbeitet und die "schnelle (frische) Küche" in der Ausgabe 3/2023 mit "Küche für Faule". Ich habe mir von daher wieder selber ein Thema erdacht. Was das ist, erfahren Sie im nächsten Trendletter, wenn Sie die KitchenTrend nicht im Abo haben.

Als ich ChatGPT nach den Trendfarben 2026/27 für Wohnen / Design gefragt habe, kam als erstes: "Transformative Teal – Pantone 2026. Ein kräftiges, kühles Türkis, das als Pantone Color of the Year 2026 gilt,". Das ist faktisch falsch, denn diese Farbe wurde von WGSN zusammen mit Coloro als Trendfarbe 2026 ausgerufen. Pantone hat damit nichts zu tun und ruft seine Color of the year 2026 erst im Dezember aus. Bin gespannt, ob "Transformative Teal" tatsächlich Pantone Farbe des Jahres wird - dann nehme ich alles hier Geschriebene zurück. Fragt man Chat GPT nach den Trendfarben 2027 wird der Output noch schlechter und "ausgedachter".

Ich nutze KIs gerne und auch immer öfter, aber manche Informationen stimmen einfach nicht oder kann ich für meine Arbeit nicht gebrauchen - noch nicht zumindest. Ich bleibe da aber am Ball und werde ChatGPT und Co weiter mit Trendfragen konfrontieren und bin auf den Output sehr gespannt.

Viel Spaß nun beim weiteren Stöbern durch die Infos und Schauen der Filme!  


TRENDinspirations-Filme

TRENDinspirations-Filme

Bei meinen Filmen mit Messeinspirationen bin ich seit Anfang des Jahres dazu übergegangen, Hochformat-Clips mit maximal 1-Minute Länge zu kreieren - zum einen können Sie diese "kleinen Häppchen" mal schnell zwischendurch anschauen und ich kann die Themen so spitzer gestalten - wie Inspirationen zu Schwarz-Weiß, Blockstreifen, cooles Chrom von den 3 Days of Design Kopenhagen ... Diese poste ich auf Youtube als Shorts, auf Instagram als Reels und zudem nun als Experiment auch auf Tiktok.

Zum TRENDagentur-Youtube-Kanal


TRENDinfos

 


Andere Infos

Thalia Pressemeldung
Gebrauchtbuchankauf startet

... "Ab sofort können Kundinnen und Kunden nicht nur gebrauchte Bücher auf thalia.de kaufen, sondern auch ihre gelesenen Bücher direkt an Thalia verkaufen. Mit dem Start des Gebrauchtbuchankaufs schließt Thalia den Online-Kreislauf und bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Bücher weiterzugeben und gleichzeitig Platz für neue Geschichten zu schaffen. ... Nach erfolgreicher Prüfung der Bücher erhalten sie den Ankaufspreis in Form einer digitalen Thalia Geschenkkarte. ..."

Meiner Meinung nach eine schlaue Art der Kundenbindung und warum sollte man als Händler dieses Geschäft Momox, Ebay und Co überlassen.

>> ZUM ONLINE BEITRAG

 

Marketingscout.com
Wirtschaftliche Bedeutung der Gen X

Ich frage mich schon länger, warum der Gen X, der ich im Übrigen auch angehöre, so wenig Augenmerk beim Produktdesign und dem Marketing geschenkt wird. Da freut es mich natürlich zu lesen, "wie unterschätzt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Zielgruppe oft ist. Neben ihrer überwiegend guten Kaufkraft entscheiden die typischen Gen-X-Vertreter beim Einkauf häufig nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Eltern und noch im Haushalt lebenden Kinder. In Zahlen bedeutet das: Die weltweite Kaufkraft wird sich von 15,2 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 voraussichtlich auf 23 Billionen US-Dollar bis 2035 erhöhen. ... Allein in Deutschland übertrifft die Gen X mit einem Ausgabevolumen von 620 Mrd. Euro alle anderen Generationen und liegt im Jahr 2025 40 Prozent über den Ausgaben der Generation Z. Seit 2021 bildet die Gen X die kaufkräftigste Altersgruppe und wird diese Position voraussichtlich bis 2033 behalten. ..."

>> ZUM ONLINE BEITRAG

 

Horizont
Retro Werbespot für "Knabe Kola"

Auch, wenn keiner von Ihnen wahrscheinlich Getränke verkauft, finde ich diese Info trotzdem spannend, denn sie zeigt mal wieder, dass Trends oftmals über die unterschiedlichsten Produkte hinweg relevant sind. Die neu gelaunchte "Knabe Kola" setzt sowohl beim Design der Dose selber als auch beim Werbevideo auf Retro-Design und setzt damit "auf die Affinität  der Zielgruppe zu Trends der 1980er und 90er Jahre".

>> ZUM ONLINE BEITRAG

 

Page-online
Consumer Trends Report 2025

"Auch wenn die Mittelschicht verhalten konsumiert, gibt es Chancen für Marken. Dafür muss man sich die Bereiche näher anschauen, in die aktuell gerne investiert wird. … Warc hat sich das Verhalten von Verbraucher:innen genau anschaut und die Ergebnisse im Report festgehalten. … Verbraucher:innen informieren sich laut Report sehr stark in den sozialen Netzwerken und Kanälen – und kaufen dann auch, 47 % kaufen aufgrund von Influencer:innen-Empfehlungen. … Freizeitaktivitäten wie Brettspiele, Festivals und Events sind vor allem bei den jungen Generationen beliebt. Offenbar – so der Report – besteht der Wunsch, sich neben dem Digitalen wieder mehr offline zu connecten. Stichwort: soziale Kontakte pflegen..."

>> ZUM ONLINE BEITRAG


Ab Ende des Monats bin ich für 14 Tage im Sommerurlaub, aber per Email weiterhin zu erreichen. Wohin wir reisen, werden Sie wahrscheinlich auf dem Trendagentur-Instagram-Account zu sehen bekommen, denn auch im Urlaub kann ich meist ein bisschen Store-Check nicht lassen. ;-)

Viele herzliche Grüße und noch einen ganz wunderbaren Sommer!
Gabriela Kaiser

www.TRENDagentur.de


TRENDletter abbestellen? Klicken Sie hier für die Austragung und senden Sie die automatisch erzeugte Email ohne den Betreff zu ändern.
© 2025 TRENDagentur Gabriela Kaiser | Benediktenwandstr. 26 | 86899 Landsberg am Lech | Impressum